Motorola H730 : Der Vergleich
Motorola H730
Bedienkomfort
59.5 point
Funktionen
100 point
Spezifikation
19 point
Motorola H730 und Jabra EASYGO im Vergleich
![]() | Vorteile von Jabra EASYGO. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 79.1 point(8.4g)
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und Samsung HM6000 im Vergleich
Motorola H730 und BlackBerry HS-500 im Vergleich
Motorola H730 und Motorola Oasis im Vergleich
![]() | Vorteile von Motorola Oasis. |
- ausgestattet mit Bedienfeld
- NFC-fähiges Bluetooth-Pairing
Motorola H730 und Motorola CommandOne im Vergleich
![]() | Vorteile von Motorola CommandOne. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 31.1 point(12g)
- Sprachbefehl-Unterstützung
Motorola H730 und Nokia Reaction BH-907 im Vergleich
![]() | Vorteile von Nokia Reaction BH-907. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 66 point(9g)
- ausgestattet mit Bedienfeld
- NFC-fähiges Bluetooth-Pairing
Motorola H730 und Motorola H19txt im Vergleich
![]() | Vorteile von Motorola H19txt. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 66 point(9g)
- maximale Bluetooth-Kommunikationsentfernung
16.9 point(10m) vs 84.7 point(90m)
- ausgestattet mit Bedienfeld
- NFC-fähiges Bluetooth-Pairing
Motorola H730 und Sennheiser EZX 60 im Vergleich
![]() | Vorteile von Sennheiser EZX 60. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 31.1 point(12g)
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und Motorola H17txt im Vergleich
![]() | Vorteile von Motorola H17txt. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 66 point(9g)
- Sprachbefehl-Unterstützung
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und Jabra EASYCALL im Vergleich
![]() | Vorteile von Jabra EASYCALL. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 79.1 point(8.4g)
- Sprachbefehl-Unterstützung
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und Nokia BH-221 im Vergleich
![]() | Vorteile von Motorola H730. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 1.9 point(35g)
- Unterstützung für Sprachführung
- Mute-Funktion verfügbar
![]() | Vorteile von Nokia BH-221. |
- Inline-Steuerung-Unterstützung
- NFC-fähiges Bluetooth-Pairing
Motorola H730 und Samsung HM3300 im Vergleich
![]() | Vorteile von Samsung HM3300. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 39 point(11g)
- ausgestattet mit Bedienfeld
- NFC-fähiges Bluetooth-Pairing
Motorola H730 und LG Tone Plus im Vergleich
![]() | Vorteile von Motorola H730. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 2.4 point(32g)
- Unterstützung für Sprachführung
- Mute-Funktion verfügbar
Motorola H730 und Jawbone Era im Vergleich
![]() | Vorteile von Jawbone Era. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 47.6 point(10.2g)
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und Plantronics Marque M155 im Vergleich
![]() | Vorteile von Plantronics Marque M155. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 98.1 point(7g)
- Sprachbefehl-Unterstützung
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und BlueAnt Q2 Smart Bluetooth im Vergleich
![]() | Vorteile von BlueAnt Q2 Smart Bluetooth. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 50.1 point(10g)
- Sprachbefehl-Unterstützung
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und BlueAnt Q3 Premium im Vergleich
![]() | Vorteile von BlueAnt Q3 Premium. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 66 point(9g)
- Sprachbefehl-Unterstützung
Motorola H730 und Jawbone Icon im Vergleich
![]() | Vorteile von Jawbone Icon. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 84.2 point(8.2g)
- ausgestattet mit Bedienfeld
Motorola H730 und Jabra Wave im Vergleich
Motorola H730 und Plantronics M55 im Vergleich
![]() | Vorteile von Plantronics M55. |
- Gewicht
21.1 point(13.9g) vs 89.9 point(8g)
- Sprachbefehl-Unterstützung
- ausgestattet mit Bedienfeld
Anzeige